Preview Video zum Blueskurs
Video zum 4 Wochen Abschnitt 1
„Hendrix Style Slow Blues“
In den Kommentaren kannst Du gerne Anregungen & Wünsche zum Kurs geben
– gerne auch ein Feedback zum Preview Video 😊!
Brauchst Dich auch nicht anmelden, nur unter Kommentar Nickname und emailadresse (wird nicht veröffentlicht) angeben…:
Hallo Ernesto (und Gruß in die Runde), zunächst mal wieder großes Kompliment für den Teaser. Hab mir die Kommentare der anderen Gitarreros angesehen und was mich betrifft auch gefunden: Bin ja weiter bescheidener Akustiker und habe so gerade „Wonderful Tonight“ vom Maestro Slow Hand in Arbeit, also erstes Bending auf meiner Furch mit 10er Saiten… Würde mich ebenfalls freuen, wenn Du auch hier entsprechenddes anbietetst.
Liebe Grüße.
Hey, lieber Arnt, schön, daß Du auch hier vorbeischaust… yeah, das Lick in Wonderful Tonight ist sehr schön… es kann sehr gut sein, daß auch ein paar Acoustic Sachen in den Blueskurs als Boni noch kommen… ich hab da gerade viele Ideen und den Plan, direkt mit Euch liebe SchülerInnen Kurse on the fly zu produzieren, ganz nach spontanen Wünschen aus der Gemeinde… 🙂
Auf lange Sicht wär vielleicht für Dich auch der Grundkurs E-Gitarre 1 – bzw 1und2 was Schönes…
https://www.gitarrenlinks.de/egitarrenkurs/index2020.html
https://www.gitarrenlinks.de/egitarrenkurs/12wochen_1und2infolge.htm
Da gibt’s z.B. in Folge 6 einen schönen B.B. King Style Blues, der Dir gefallen könnte 🙂
Ich freue mich sehr auf diesen Kurs. Wie immer ist alles detailliert und verständlich erklärt.
Blues à la Hendrix interessiert mich, gerne auch was von Gary Moore, Alvin Lee.
Super, das ist eine schöne Motivation für mich, gracias 🙂
Gary Moore & Alvin Lee ist notiert!!
Schöner Vorgeschmack.
Das Video hätte grad so weiter gehen können… :-))
Hey Bernd, Du Seele des Forums! Na, zuviel wird noch nicht verraten… nächsten Samstag geht’s dann los ?!
Hallo Ernesto,
„Da bin ich dabei, das ist prima!“ Ein neuer Ernesto-Kurs ? Blues à la Hendrix geht sicher auch mit Tele und mit nicht ganz soo viel Zerre. Oder? Klingt dann anders, ist aber auch Blues. Da ich 12er Saiten drauf habe werde ich wohl die Saiten zu 10er wechseln?! Sonst „daziag is ned“ ? Ich freu mich narrisch.
Bluesige Grüße aus Obernzell
Horst
Lieber Horst, wie schön, wieder von Dir zu hören ?! Aber klaro, mit Tele klingt der Blues auch sehr gut, Muddy Waters war ja mit Tele unterwegs… bei den intensiven Bends á la Hendrix würde ich allerdings zum 009er Satz raten – es gibt da schöne Kombisätze mit 009er Diskant und Bassaiten vom 010er Satz, z.B. die: https://www.martinsmusikkiste.eu/saiten/gitarre/e-gitarre/09er/36979/2554-cl-electric-blue-steel?c=2262
Da hast Du den volleren Bassound der 010er (bis 046), aber die leichter ziehbaren hohen Saiten… Super, daß Du auch dann dabei bis beim Hendrixstyle – liebe Grüße nach Obernzell!!
Hi mein Meister,
tolles Teaser Video
Was mich auch noch interessieren würde, mit welchen Settings am Amp/Effektgerät Du den passenden Sound hinbekommen hast!
Grüße aus der Reha in Bad Reichenhall
Rolf
Hey mein Lieber!
danke, prima Frage! Ich hab so ein bisserl versucht, Hendrix weichen Anschlag der Saiten mehr zum Halspickup hin auf der Strat zu simulieren. Ist ja Alles sehr weich und etwas bassbetonter bei dieser langsamen Bluesnummer.
Ein dickeres Plek 1,14 mm hab ich genommen, weil es rundere Kante hat und der Sound nochmal weicher ist. Auch wie soft Du bei der Nummer anschlägst macht viel aus, daß original klingt.
Ich hab mein Vox Tonelab St benutzt direkt in nen Zoom R24 Recorder aufgenommen, der Stereo Hall ist vom Zoom.
Beim ST hab ich nen Marshall Amp mit passender Box Simulation genommen. Wenig Gain (2.2 von 10), Treble 4.9., Mid 6.3, Bass 5.2
Vor Allem viiiel Feeling in die einzelnen Töne und Phrasen legen…
Lass es Dir gut gehen in der Kur, liebe Jung!
Das kling vielversprechend und es wäre auch noch super, wenn der Blues nicht nur auf der E-Gitarre rüberkäme, denn die alten Missisippi Cracks jammten doch vorwiegend auf Akustikgitarren.
Ahh, gracias, für’s Feedback! Ja, stimmt, vielleicht mixe ich auch noch einen Acoustic Track in diesen Kurs, oder ich mach noch einen Extra Kurs für die Akustiker… aber ist ja eigentlich ganz einfach, weil ich ja immer nur so 4 – 5 Wochen Specials anvisiere… da mach ich dann mal was zwischendurch acoustic pure 🙂
Das wäre super. Blues spiele ich am liebsten auf der Akustik Gitarre, 6- oder 12-saitig und wenn du da separat etwas in diese Richtung anbietest, wäre ich sofort dabei. Vom letzten E-Gitarren Kurs habe ich auch noch die zweite Hälfte auf Lager… 😉
Wie gesagt, ich freue mich sehr über euer Feedback oben zu dem Video und Wünsche für den kommenden Kurs.
Euer Ernesto ❣️