Video Gitarrenkurse vom Profi

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Arnt
Arnt
3 Jahre zuvor

Hallo Ernesto (und Gruß in die Runde), zunächst mal wieder großes Kompliment für den Teaser. Hab mir die Kommentare der anderen Gitarreros angesehen und was mich betrifft auch gefunden: Bin ja weiter bescheidener Akustiker und habe so gerade „Wonderful Tonight“ vom Maestro Slow Hand in Arbeit, also erstes Bending auf meiner Furch mit 10er Saiten… Würde mich ebenfalls freuen, wenn Du auch hier entsprechenddes anbietetst.
Liebe Grüße.

FrankH
FrankH
3 Jahre zuvor

Ich freue mich sehr auf diesen Kurs. Wie immer ist alles detailliert und verständlich erklärt.
Blues à la Hendrix interessiert mich, gerne auch was von Gary Moore, Alvin Lee.

Ernesto
Ernesto
3 Jahre zuvor
Antworte auf  FrankH

Super, das ist eine schöne Motivation für mich, gracias 🙂
Gary Moore & Alvin Lee ist notiert!!

bernd
bernd
3 Jahre zuvor

Schöner Vorgeschmack.
Das Video hätte grad so weiter gehen können… :-))

Horst Frank
Horst Frank
3 Jahre zuvor

Hallo Ernesto,
„Da bin ich dabei, das ist prima!“ Ein neuer Ernesto-Kurs ? Blues à la Hendrix geht sicher auch mit Tele und mit nicht ganz soo viel Zerre. Oder? Klingt dann anders, ist aber auch Blues. Da ich 12er Saiten drauf habe werde ich wohl die Saiten zu 10er wechseln?! Sonst „daziag is ned“ ? Ich freu mich narrisch.
Bluesige Grüße aus Obernzell
Horst

Rolf Grathwohl
3 Jahre zuvor

Hi mein Meister,
tolles Teaser Video
Was mich auch noch interessieren würde, mit welchen Settings am Amp/Effektgerät Du den passenden Sound hinbekommen hast!
Grüße aus der Reha in Bad Reichenhall
Rolf

Ernesto
Ernesto
3 Jahre zuvor
Antworte auf  Rolf Grathwohl

Hey mein Lieber!
danke, prima Frage! Ich hab so ein bisserl versucht, Hendrix weichen Anschlag der Saiten mehr zum Halspickup hin auf der Strat zu simulieren. Ist ja Alles sehr weich und etwas bassbetonter bei dieser langsamen Bluesnummer.
Ein dickeres Plek 1,14 mm hab ich genommen, weil es rundere Kante hat und der Sound nochmal weicher ist. Auch wie soft Du bei der Nummer anschlägst macht viel aus, daß original klingt.
Ich hab mein Vox Tonelab St benutzt direkt in nen Zoom R24 Recorder aufgenommen, der Stereo Hall ist vom Zoom.
Beim ST hab ich nen Marshall Amp mit passender Box Simulation genommen. Wenig Gain (2.2 von 10), Treble 4.9., Mid 6.3, Bass 5.2
Vor Allem viiiel Feeling in die einzelnen Töne und Phrasen legen…
Lass es Dir gut gehen in der Kur, liebe Jung!

Robert Spangenberger
Robert Spangenberger
3 Jahre zuvor

Das kling vielversprechend und es wäre auch noch super, wenn der Blues nicht nur auf der E-Gitarre rüberkäme, denn die alten Missisippi Cracks jammten doch vorwiegend auf Akustikgitarren.

Ernesto
Ernesto
3 Jahre zuvor
Antworte auf  Robert Spangenberger

Ahh, gracias, für’s Feedback! Ja, stimmt, vielleicht mixe ich auch noch einen Acoustic Track in diesen Kurs, oder ich mach noch einen Extra Kurs für die Akustiker… aber ist ja eigentlich ganz einfach, weil ich ja immer nur so 4 – 5 Wochen Specials anvisiere… da mach ich dann mal was zwischendurch acoustic pure 🙂

Robert Spangenberger
Robert Spangenberger
3 Jahre zuvor
Antworte auf  Ernesto

Das wäre super. Blues spiele ich am liebsten auf der Akustik Gitarre, 6- oder 12-saitig und wenn du da separat etwas in diese Richtung anbietest, wäre ich sofort dabei. Vom letzten E-Gitarren Kurs habe ich auch noch die zweite Hälfte auf Lager… 😉

Ernesto
Ernesto
3 Jahre zuvor

Wie gesagt, ich freue mich sehr über euer Feedback oben zu dem Video und Wünsche für den kommenden Kurs.

Euer Ernesto ❣️

14
0
Would love your thoughts, please comment.x
Scroll to Top