Super leicht Akkorde greifen - Folge 1
Extrem locker greifen & Finger optimal vorbereiten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In den Kommentaren kannst Du gerne Fragen stellen – Ich antworte zeitnah 😊!
Brauchst Dich auch nicht anmelden, nur unter Kommentar Nickname und emailadresse (wird nicht veröffentlicht) angeben…:
Wow! Meega! Ich hab immer gerne um die Gitarre einen grossen Bogen rum gemacht, weil ich hab mich wegen der Feinmotorik nie drŭber hinausgesehn. Ich spiele nämlich wie der Elefant im Porzelanladen. Uff.
prima, dass du jetzt anders an die Gitarre gehst… Ja, achte mal auf die Details, die ich erkläre, du musst deinen eigenen Weg in das lockere Spiel finden. Immer wieder kontrollieren, ob es nicht noch lockerer geht, und erst mal nur kleine Sachen üben, wenn die klappen, erst dann weitergehen…
Verstehe nicht, warum mein gestriger Beitrag gelöscht wurde 🤔
Hi Andreas,
Ich musste den Beitrag noch freigeben, werde bald antworten, super, dass du mit dabei ab bist…
liebe Grüße, Ernesto
Hallo aus Graz in Österreich!
Es ist ein Versuch wie so vieles im Leben, die Ausgangslage ist außergewöhnlich. Ich bin nämlich mittlerweile gehörlos und wurde in den letzten 10 Monaten 2 x operiert und höre nun mit Cochlea Implantaten und das klingt nicht so wie man das von früher kennt. Meine sehr mäßigen Fähigkeiten Gitarre zu spielen erwarb ich vor ca. 45 Jahren als Teenager, seither habe ich zwar alle paar Jahre zur Gitarre gegriffen, aber nichts neues gelernt und fast alles vergessen. Aber ich wollte immer so gerne besser spielen und jetzt sehe ich es zusätzlich als Möglichkeit meine Hörfähigkeit zu trainieren. Wie gesagt, es ist ein Versuch…..
lieber Andreas,
Entschuldige entschuldige bitte noch mal, dass ich so spät antworte, ich hatte einige berufliche Action gerade mit einem neuen Projekt. Wow, das klingt super, dass du jetzt so schön an dir arbeitest! Das ist ja wirklich eine Herausforderung mit deinem Gehör, aber sicher eine sehr gute Trainingsmöglichkeit auch jetzt hier. Der Akkordkurs ist ja schon mal ein ganz guter Einstieg um ein bisschen meine Konzepte zu verstehen, was Lockerheit und Konditionsaufbau und guter Klang betrifft.
Falls du noch tiefer in die Materie gehen willst, schau dir gerne auch mal meinen Grundkurs für Akustikgitarre auf meiner Webseite an. Ich baue auch gerade eine community auf, Wo du dich sehr schön mit anderen Gitarristen austauschen kannst und es wird dort in einem internen Bereich auch noch viele kleine Sonderkurse geben, speziell zum guten Klang und so weiter.
Ich würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben,
Liebe Grüße, Ernesto
Hallo und erst einmal vielen Dank für die kostenlose Lektion.
Ich bin mit 66 Jahren Späteinsteiger und versuche mit Western und Klassikgitarre irgendwie einzusteigen. Mein Hauptproblem ist neben dem Spreizen der Finger vor allem das zügige Umgreifen der Akkorde und ein fehlender Übeplan. Ich habe keine Ahnung, wie ich einen sinnvollen Übeplan erstellen soll. Was sollte ich wie lange Üben, um Fortschritte zu machen. Ich übe seit 1 Jahr nur sporadisch ohne Plan und kann immer noch kein einziges Lied am Stück spielen.
VG und schon mal Danke, Kalle
Hi Kalle,
Super, daß Du jetzt die Gitarre eroberst. Der Wille ist da, das ist klasse, es fehlt der gute Weg, ok 😊! Es hilft enorm, mit kleineren Melodiespielsachen, Akkordzerlegungen und guten Aufwärmübungen zu beginnen, um die Finger erstmal einzeln kontrollieren zu lernen und die einzelnen Töne gut zu hören. Gut spielen & kontinuierlich Dein Spiel verbessern kommt, wenn Deine Finger lernen mit sehr wenig Kraft auszukommen, sehr locker sind. Präzise erstmal einzelne Töne zu spielen und diese gut mit den Ohren zu verfolgen.
Dann erstmal kleine Übungsstückchen zu spielen, die Du gut bewältigen kannst, Du brauchst immer wieder Erfolgserlebnisse und Spaß mit den kleinen Stücken. Gitarre locker spielen zu lernen, Dich nicht in Frust reinzuüben braucht den guten Übeplan, den Du suchst – richtig erkannt 😊!
Für Dich ist mein Kurs 1 hier, genau der Richtige:
https://www.gitarrenlinks.de/gitarre_von_anfang_an_1
Da baue ich Dich genau mit den wichtigen Schritten s.o. auf. Würde mich freuen, wenn Du da mit an Bord kommst!
Hi, kannst du die Töne mit den Saiten – und Bund angaben, die du im Video zeigst, auch schriftlich angeben?
Gerne… hier findest Du Notenübersichten auf der Gitarre:
https://gitarrenlinks.de/zubehr/noten_auf_gitarre.pdf
https://www.hochweber.ch/fretboard.htm
Du bist ein Schatz! Danke dir!
Eva
Ich weiß 😉… gern geschehn 😊!
Danke für deinen kostenlosen Kurs. Interessant, dass du die 1. Übung an der Am-Pentatonik festmachst. Ich spiele schon seit meiner Teenagerzeit, dann gab’s ’ne groooße Unterbrechung aus persönlichen Gründen, und seit ca. 4 Jahren spiele ich jetzt recht regelmäßig wieder. Der Pentatonik konnte ich früher nix abgewinnen, aber mittlerweile empfinde ich sie als gute Übung. Bin gespannt auf die nächsten Folgen…
Hi Iris,
freut mich, daß Dir mein Kurs nützlich ist 😊! Ja, solche relativ simplen Tonleitern sind ein guter Einstieg, sich Kondition, Zusammenspiel der Hände und Routine aufzubauen. Ich hab mittlerweile eine persönliche kleine Sammlung von Übungen und Übungsstücken, die ich jeden Morgen als Warm Up mache… genial, wieviel das auf längere Sicht bringt… probiere es weiter aus!
Schön, daß Du die Gitarre reaktivierst!
Danke schön
Kann ich den Gitarren Kurs auch mit meiner Westerngitarre machen?
Ja, ist sogar sehr gut geeignet für Westerngitarre da ich es meist mit strumming/Akkorde Schlagtechnik mache..
Hi, bin eigentlich ein alter Hase mit mehrjähriger Pause. Die Übungen sind gut um die Finger wieder zu kräftigen und geschmeidig zu machen! Aua, keine Hornhaut mehr da!
Ja, auch, wenn man/frau schon länger spielt, es ist immer gut, die Finger in Form zu halten… wenn man nix macht, spürt man, daß die Power fehlt. Mit Konditionstraining fällt einem Alles viel leichter ????! Mach aber immer rechtzeitig Pausen…
Obwohl ich bereits ein alter Hase bin und seit mehr als 30 Jahren Gitarre spiele (Mit einigen Unterbrechungen allerdings!), interessiert mich immer noch, was Ernesto zu sagen hat. Es sind immer wertvolle Tipps dabei, mit Sicherheit!
Hey Ingo, cool, daß ich Dir helfen kann 🙂
Hey, ich bin die neue??, spiele erst seit 2 Monaten. Bin also blutiger Anfänger. Freue mich auf das was ich hier lernen kann
Bin jetzt auch dabei ?
Super, prima, daß Du dabei bist… viel Spaß beim „die Leichtigkeit entdecken“ ?❣️